Auf dem Weg zum neuen IT-Provider folgt, nach erfolgreich abgeschlossenem Auswahlverfahren, der Datacenter-Umzug. Abhängig davon, ob vertraglich festgelegte Leistungen komplett übernommen, verändert oder neu aufgesetzt werden, gibt es für diese Phase verschiedene Bezeichnungen, wie Transition oder Transformation. Professionelles Transition- bzw. Transformationmanagement stellt sicher, dass Vertragsinhalte, wie vereinbart, in die Tat umgesetzt werden.
Die Umsetzung eines IT-Sourcingsprojekts ist zeitintensiv und stellt für die meisten Unternehmen ein seltenes oder sogar einmaliges Ereignis da. In der Regel können sie nicht auf Erfahrungen aus früheren Transitions und Transformings aufbauen. Projektleiter:innen dieser Prozesse benötigen jedoch eine tiefgehende Expertise, die über die üblichen Fähigkeiten des Projektmanagements hinausgeht:
Können diese grundlegenden Aspekte inhouse nicht erfüllt werden, sollte Kontakt zu einem IT-Sourcing Beratungsunternehmen wie MITA aufgenommen werden.
MITA begleitet Sie im gesamten T&T-Prozess, von der Vorbereitung der Transition und Transformation, bis zur Übergabe in den Regelbetrieb.
MITA unterstützt Sie nicht nur bei der Planung und bei vertragsspezifischen Fragestellungen, sondern auch beim Aufbau interner Steuerungsprozesse, dem Projektmanagement und der Entlastung Ihrer Ressourcen.
Unsere Sourcing-Expert:innen begleiten Sie durch Workshops, können bei Vertragsnachverhandlungen unterstützen und koordinieren das Risikomanagement. MITA erkennt und minimiert gemeinsam mit Ihnen die typischen Risiken auf Auftraggeberseite. Ebenfalls stehen wir dem internen Transition Manager operativ und methodisch tatkräftig zur Seite.
Übergreifend über die gesamte Leistung übernimmt MITA die folgenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Auflösung von Abhängigkeiten, die übergreifend über Workstreams liegen