IT Sourcingstrategie

Eine klar ausgerichtete IT Sourcingstrategie ist das Fundament Ihrer IT – auf sie baut ihr Erfolg auf. Mit der richtigen Strategie wird sie zum Innovationstreiber, Vernetzer, Möglichmacher und fester Bestandteil jeder Wertschöpfungskette in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Deshalb ist es heute unverzichtbar, die eigene IT Sourcingstrategie immer wieder zu prüfen, um sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen anzupassen.

Die Herausforderung

Für den Erfolg Ihrer IT-Sourcingstrategie ist es von essenzieller Bedeutung, objektiv beurteilen zu können, wie gut die eigene IT an verschiedenen Standorten zusammenspielt und ob es einheitliche Definitionen für die Serviceerbringung vorhandener oder gewünschter Services gibt. Wir versetzen Sie in die Lage, diese und alle weiteren Fragen rund um Ihre IT-Sourcingsstrategie vollumfänglich und faktenbasiert beantworten zu können:

  • Welche Herausforderungen können inhouse bewältigt werden?
  • Welche Schritte sollten von externen Providern erledigt werden?
  • Wann lohnt sich die Auslagerung einzelner Komponenten oder der gesamten Landschaft?
  • Private Cloud, Public Cloud, Nearshore, Offshore?
  • Was sollte ausgelagert werden? Infrastruktur, Standartservices, ganze Prozesse?
Die Lösung

Wir betrachten Ihre IT-Infrastruktur ganzheitlich und analysieren den Ist-Zustand bei Workshops und Fachinterviews. Dazu zählen u.a. die Betrachtung aktueller Leistungsschnitte und Kostenstellen. Unsere Sourcingstrategieberater:innen legen großen Wert darauf, auf vorhandene Strukturen sinnvoll aufzubauen und Bestehendes wertzuschätzen. Bei der Lösungsfindung stellen wir Standartservices und maßgefertigte Fachanwendungen gegenüber und finden den besten Mix aus Investition und Nutzen.

Für Ihre IT Sourcingstrategie liefern wir Ihnen konkrete Ergebnisse und Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Bestandsaufnahme sämtlicher IT Services
  • Aufbau eines Service Katalogs
  • Definition strategischer Leitplanken für ihre IT-Services
  • Guidelines für klare, interne Strukturen und Vorgaben
  • Erstellung eines IT Business Case
  • Entwicklung einer strategischen Roadmap