MITA.
IT-SOURCING
KOMPETENZ.
PRAGMATISCH DEN
MITTELSTAND PRÄGEN.
IT-SOURCING –
SONST NICHTS.
DAFÜR HABEN WIR DEN SCHWIERIGEN WEG GEWÄHLT und uns konsequent auf IT-Sourcing fokussiert. Wir arbeiten ausschließlich auf der Seite unserer Kunden – kein Hersteller oder Dienstleister kann unsere Beratung beeinflussen – für uns zählt nur unser Kerngeschäft. Diese Entscheidung haben wir bewusst getroffen, um für unsere Kunden die besten Lösungen zu finden. Unser Team agiert absolut unabhängig und kann frei im Sinne unserer Kunden beraten. Von dieser Freiheit profitiert nicht nur wir, sondern vor allem Sie.
Wir sind auf dem Weg zum Marktführer im IT-Sourcing, weil wir durch Fokussierung und Unabhängigkeit einen echten Vorteil haben: Wir haben den offenen Blick auf die Branche, stehen für einen durchdachten Beratungsprozess, verbessern uns kontinuierlich und finden immer wieder unkonventionelle Lösungen für unsere Kunden. So können wir vollständig frei auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Bei uns gibt es keine faulen Kompromisse – wir holen das Beste für Sie heraus!
IT-SOURCING –
LIFECYCLE
BERATUNG MIT SYSTEM. Als führendes IT-Sourcing Beratungsunternehmen unterstützt MITA Sie ganzheitlich in allen Phasen des IT-Sourcing. Unser IT-Sourcing Lifecycle bildet alle inhaltlichen und methodischen Elemente im Rahmen unserer Dienstleistungen ab. Der IT-Sourcing Lifecycle spannt somit den Rahmen um unsere konkreten Projekte und Handlungsfelder, in die Sie auf der nächsten Seite eintauchen können. Von der Sourcing-Theorie in die Praxis – überzeugen Sie sich selbst.
HANDLUNGSFELDER
REFERENZEN
VERTRAUEN UNSERER KUNDEN – DAS ZÄHLT
IT-Sourcing hat viele Facetten. Mit jedem Kunden begegnen uns neue und jeweils individuelle Projekte. Die folgenden Referenzen zeigen, wie wir individuelle Lösungsansätze entwickelt und Herausforderungen gemeinsam mit unseren Kunden gemeistert haben. Die Aufgaben sind dabei so unterschiedlich wie die Kunden, für die wir deutschlandweit tätig sind – viele von ihnen sind namhafte Größen ihrer Branche.
MANAGEMENT BOARD
AGILES MANAGEMENT DURCH DREIERSPITZE
Unsere Kunden und ihre Projekte stehen bei MITA im Fokus. Dazu setzen wir im Team auf eine offene und konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Konsequent haben wir diesen Anspruch auch auf Managementebene umgesetzt. Gemeinsam mit Geschäftsführer Christian Bleeker bilden zwei rollierende Geschäftsleiter unserer Management Board. Zudem übernehmen unsere Projektleiter als fachliche Führungskräfte eine hohe Verantwortung.
Diese Form des agilen Managements bringt auch für unsere Kunden klare Vorteile:
Ihnen steht immer ein kompetenter, entscheidungsbefugter Ansprechpartner zur Seite – egal wie viele Projekte wir gleichzeitig betreuen.
Die rollierenden Geschäftsleiter sind erfahrene und engagierte Mitarbeiter*innen der MITA. Sie alle wirken wesentlich an der Unternehmensentwicklung mit. Durch ihren Einsatz in der Geschäftsleitung erweitern sie ihre Kompetenzen zusätzlich.
Den kontinuierlichen Know-how-Transfers stellen wir durch einen überschneidenden Wechsel der beiden Geschäftsleiter sicher. So gelingt die Übergabe reibungslos und keine Information geht verloren.
Eine wesentliche Aufgabe der Geschäftsleitung ist die Vorbereitung & Fassung von Projektentscheidungen auf Managementebene. Unseren Kunden garantieren wir eine hohe Planungssicherheit, nicht zuletzt, weil wir durch das Dreierplenum die Teilnahme an den Governance-Meetings stets sicherstellen können. Fachliche Entscheidungen sichern wir aus Finanz- und Controlling-Sicht zusätzlich zusammen mit unserer Verwaltung ab.