< ZURÜCK

Aufnahme, Analyse und Evaluation der aktuellen Datacenter- und Cloud-Services

Durchführung eines IT-Kosten- und Leistungsbenchmarkings und Erstellung einer Handlungsempfehlung

Definition von Leistungsschnitten zwischen Infrastruktur, Plattform und Applikationen für neue ergänzende Services

Vorbereitung und Begleitung von Dienstleistergesprächen zur Umsetzung der Ergebnisse

Führung und Begleitung des Prozesses bis hin zum finalen Angebot

Aktualisierung der IT-Verträge und Begleitung des Prozesses bis zum Abschluss

IT-BENCHMARKING, SOURCING & VERTRAGSMANAGEMENT
BRANCHE Energieversorgung und Tankstellen
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 1.800
LEISTUNG IT-Benchmarking / Vertragsmanagement

Entwicklung und Konzeption einer Digitalisierungsstrategie auf Prozessebene

Übergreifende Bestandsaufnahme und Konzeption

Erstellung eines übergreifenden Leitantrags für das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)

Erstellung von KHZG-Einzelanträgen für definierte Fördertatbestände

Abstimmung mit Bundes- und Landesministerien

Begleitung des Prozesses bis zur Einreichung der Anträge

Zertifizierung der Fördertatbestände

ANALYSE, IT-STRATEGIE, KRANKENHAUSZUKUNFTSGESETZ (KHZG)
BRANCHE Gesundheit
SITZ Rheinland-Pfalz
BETTEN ca. 300
LEISTUNG IT-Benchmarking / IT-Kostenoptimierung

Durchführung einer Anforderungsanalyse

Aufstellung eines Soll-Konzeptes für LAN & WLAN-Hardware und korrespondierender Managed Services

Durchführung eines qualifizierten Angebotsvergleichs mit definierten Hardwareherstellern und Service Providern

Erstellung einer technisch/kaufmännischen Auswertung

Vorbereitung und Führung der Verhandlung und des BAFO-Prozesses

Abschluss des Projektes und Übergabe einer Handlungsempfehlung

AUSSCHREIBUNG GLOBALER LAN & WLAN-SERVICES INKL. HARDWARE
BRANCHE Lebensmitteleinzelhandel (LEH)
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 60.000
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement

 

Durchführung einer Anforderungsanalyse im Rahmen eines IT-Förderungsprogrammes

Entwicklung einer technisch/fachlichen Förderstrategie

Analyse, Konzeption und Entwicklung von technischen Beschreibungen für IT-Förderungsgegenstände

Erstellung der Förderunterlagen für die IT-Förderungsfelder

Organisation und Begleitung des Prozesses bis zur Abgabe

IT-FÖRDERSTRATEGIE & ANTRAGSWESEN
BRANCHE Gemeinnützige Elternvereinigung
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITGLIEDER ca. 130
LEISTUNG IT-Förderstrategie, technisches Soll-Konzept und Antragswesen

Analyse & Aufstellung eines IT-Servicekataloges

Bestimmung der Service- und Leistungsschnitte

Erarbeitung möglicher Sourcing-Strategien

Erarbeitung eines Phasenplans in Form einer IT Sourcing-Roadmap

Präsentation der Ergebnisse und Übergabe der Dokumentation und Handlungsempfehlung

IT-SERVICEKATALOGISIERUNG & ENTWICKLUNG EINER IT-SOURCING STRATEGIE
BRANCHE Büromobiliar und Raumlösungen
SITZ Hessen
MITARBEITER ca. 1.000
LEISTUNG IT-Servicekatalogisierung / Sourcing -Strategie

Durchführung von IT-Strategie-Workshops

Definition des IT-Leistungskataloges und Spezifizierung der Leistungsschnitte

Entwicklung eines IT-Servicevertrages und korrespondierender Leistungsscheine und -beschreibungen

IT-VERTRAGSWESEN, LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN & STRATEGIEBERATUNG
BRANCHE Software-Entwicklung
SITZ Berlin
MITARBEITER ca. 15
LEISTUNG Konzeption IT-Vertragswesen und Leistungsbeschreibungen

Bestandsaufnahme der bestehenden IT-Hardware

Erstellung eines infrastrukturellen Zielkonzeptes

Vorstellung, Diskussion & Übergabe der Ergebnisse

ANALYSE UND ENTWICKLUNG EINES IT-HARDWAREKONZEPTES
BRANCHE Maschinenbau
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 120
LEISTUNG Analyse und Entwicklung eines IT-Hardwarekonzeptes

IT-Service-Katalogisierung

Komponenten-Normierung

Durchführung Benchmarking

Vorstellung & Übergabe der Ergebnisse inkl. Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen

DURCHFÜHRUNG EINES IT-KOSTEN- UND LEISTUNGSBENCHMARKINGS
BRANCHE IT-Dienstleistungen
SITZ Hamburg
MITARBEITER ca. 200
LEISTUNG IT Kosten- und Leistungsbenchmarking

Aufnahme der Anforderungen an die Übernahme des Application Management Supports für ein Setup an individuellen Applikationen eines Herstellers Überführung der Anforderungen in IT-Service Strukturen

Entwicklung individueller Serviceanforderungen, Ableitung einer RACI-MATRIX und Entwicklung eines servicespezifischen SLAs Integration in bestehende Service- und Supportmodelle

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management & SLA, juristische Prämissen, Preismatrix, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das gesamte Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Bewertung anhand einer übergreifenden Bewertungsmatrix

Bereitstellung eines standardisiertes MITA-Vertragstemplates für die Vertragsverhandlung mit dem favorisierten Anbieter

AUSSCHREIBUNG APPLICATION MANAGEMENT SUPPORT
BRANCHE Lebensmitteleinzelhandel (LEH)
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 60.000
LEISTUNG IT-Sourcing, Ausschreibungsmanagement

Entwicklung eines Ausschreibungsrahmens inkl. entsprechender Losstrukturen

Erstellung und Ausformulierung eines technischen Anforderungskonzeptes

Definition von Ausschluss- und Bewertungskriterien und Überführung in eine Bewertungsmatrix

Integration aller rechtlichen Vorgaben und Standard-Templates (bspw. Formblätter) in das Ausschreibungswerk

Durchführung von Korrektur-, Freigabe- und Finalisierungsschleifen

Finalisierung und Übergabe der Ausschreibungen an den Auftraggeber

AUSSCHREIBUNG KUNDENPORTAL & APPLICATION MANAGEMENT SUPPORT
BRANCHE Kommunales Wirtschaft- und Versorgungsunternehmen (Anstalt des öffentlichen Rechts)
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 1.750
LEISTUNG Öffentliche Ausschreibung (EU)

Durchführung einer Anforderungs- und Bestandsaufnahme (Servicekatalogisierung)

Entwicklung eines Service-Designs und einer RACI-Matrix inkl. SLA und IT-Governance Modell

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management & SLA, juristische Prämissen, Preismatrix, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das gesamte Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Bewertung anhand einer übergreifenden Bewertungsmatrix

Durchführung einer kaufmännischen, preislichen und juristischen Due Diligence

Fachliche Prüfung von Vertragsunterlagen

AUSSCHREIBUNG DATACENTER-SERVICES MIT SCHWERPUNKT SAP MANAGED SERVICES
BRANCHE Metallherstellung und -verarbeitung
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 2.000
LEISTUNG IT-Sourcing, Ausschreibungsmanagement

Durchführung einer Anforderungs- und Bestandsaufnahme (Servicekatalogisierung)

Entwicklung eines Service-Designs und einer RACI-Matrix inkl. SLA und IT-Governance Modell

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management & SLA, juristische Prämissen, Preismatrix, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das gesamte Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Bewertung anhand einer übergreifenden Bewertungsmatrix

Bereitstellung eines standardisiertes MITA-Vertragstemplates für die Vertragsverhandlung mit dem favorisierten Anbieter

AUSSCHREIBUNG SAP MANAGED SERVICES
BRANCHE Gesundheitsunternehmen mit Produkten und Dienstleistungen für die medizinische Versorgung
SITZ Berlin
MITARBEITER ca. 6.000
LEISTUNG IT-Sourcing, Ausschreibungsmanagement

Analyse, Konzeption und Durchführung einer Due Diligence zur Identifikation einer infrastrukturellen Local Cloud Plattform im Nachgang einer Ausschreibung

Organisation und Durchführung diverser Normierungsrunden (Hardware, Lizenzen, Projektaufwendungen & Support- und Servicepakete)

Aufstellung einer Anforderungsmatrix und Evaluierung eines Target Operating Models

Aufstellung eines ganzheitlichen Business Cases (OPEX & CAPEX) zur kaufmännischen Evaluierung der vorgestellten Lösungen und Optionen

Erarbeitung einer Auswertungsmatrix zum direkten Vergleich unterschiedlicher technischer Lösungskonzepte

Durchführung einer technischen Evaluation auf Basis eines Analysetools für die gesamte bestehende Datacenter-Infrastruktur

Erarbeitung eines phasenweisen Migrationsplanes auf Basis der technischen und prozessualen Anforderungen und der kaufmännischen Planung

Erarbeitung einer finalen Handlungsempfehlung, Management-Präsentation und Übergabe der gesamten Ergebnisdokumentation

ORGANISATION & DURCHFÜHRUNG EINER DUE DILIGENCE ZUR AUSWAHL EINER INFRASTRUKTURELLEN LOCAL CLOUD PLATFORM
BRANCHE Online-Handel für Family-Shopping (E-Commerce)
SITZ Berlin
MITARBEITER ca. 2.000
LEISTUNG IT-Sourcing, Ausschreibungsmanagement

Analyse, Entwicklung und Konzeption einer IT-Transformation-Roadmap zur Stabilisierung des Systembetriebs, Vergabe von IT-Commodity-Services und zur Erreichung einer übergreifenden Kosten- und Serviceoptimierung

Übernahme der Gesamtprogramm- und operativen Projektleitung und Einsatz eines fachübergreifenden Projektteams als Generalunternehmer zur Umsetzung der Transformation

Aufstellung einer Business-Case Planung und eines Kosten-Forecasts (CAPEX/OPEX)

Durchführung und Begleitung von diversen Ausschreibungs- und Vergabeprojekten zur Optimierung der Leistungserbringung

Vorbereitung und Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit bestehenden und neuen IT Serviceprovidern

IT-TRANSFORMATION | PROJEKTLEITUNG | IT-SOURCING | AUSSCHREIBUNGSMANAGEMENT
BRANCHE Industrielle Fertigung
SITZ Bremen
MITARBEITER ca. 1.000
LEISTUNG IT-Sourcing, IT-Strategie, Ausschreibungsmanagement, IT-Kostenoptimierung

Erfassung und Analyse der strategischen Leitlinien gemeinsam mit der Unternehmensleitung

Durchführung von Analyse- und Konzeptionsworkshops mit allen Standort- und IT-Verantwortlichen

Erstellung eines IT-Servicekatalogs und Ableitung eines Zielkonzeptes

Kategorisierung der abgeleiteten Maßnahmen in strategische Handlungsfelder und Projektvorschläge

Erarbeitung einer strategischen IT-Roadmap unter Herausarbeitung der Kapazitäts-, Kosten- und Nutzenfaktoren

Breakout-Session zur Konzeption und Erarbeitung eines gruppenweiten IT-Governance-Modells

Vorstellung der Ergebnisse und Übergabe der gesamten Ergebnisdokumentation

ENTWICKLUNG EINER GRUPPENWEITEN IT-STRATEGIE UND IT-ROADMAP
BRANCHE Baustoffindustrie
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER 400
LEISTUNG Entwicklung IT-Strategie

Durchführung einer Anforderungs- und Bestandsaufnahme

Konzeption einer Local Cloud Platform mit Automatisierungskonzept

Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Preisblatt und Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Bewertung anhand der übergreifenden Bewertungsmatrix

Erarbeitung eine finalen Handlungsempfehlung

AUSSCHREIBUNG LOCAL CLOUD PLATFORM DATACENTER
BRANCHE Online-Handel für Family-Shopping (E-Commerce)
SITZ Berlin
MITARBEITER ca. 2.000
LEISTUNG IT-Sourcing, Ausschreibungsmanagement

Durchführung einer Anforderungs- und Bestandsaufnahme

Konzeption einer SAP S/4HANA Service- und Systemarchitektur inkl. Infrastruktur-Sizing

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, Juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Bewertung anhand der übergreifenden Bewertungsmatrix

Erarbeitung eine finalen Handlungsempfehlung und Begleitung des Prozesses bis zum finalen Vertragsabschluss

AUSSCHREIBUNG SAP S/4HANA IMPLEMENTATION HOSTING
BRANCHE Werkstoffherstellung / Chemie
SITZ Niedersachsen
MITARBEITER 250
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement

Durchführung einer Anforderungs- und Bestandsaufnahme

Entwicklung eines europaweiten Servicedesigns für ein konsolidiertes Client Lifecycle Management

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, Juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Durchführung von Anbieterpräsentationen und Bewertung anhand der übergreifenden Bewertungsmatrix

Konzeption und Durchführung einer Due Diligence

Durchführung diverser Normierungs- und Preisrunden

Erarbeitung eine finalen Handlungsempfehlung und Begleitung des Prozesses bis zum finalen Vertragsabschluss

AUSSCHREIBUNG CLIENT LIFECYCLE MANAGEMENT
BRANCHE Lebensmitteleinzelhandel (LEH)
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER 60.000
LEISTUNG Servicedesign & Ausschreibungsmanagement

Sichtung und Bewertung bestehender Serviceverträge im Rahmen einer geplanten Vertragsverlängerung mit einem bestehenden Rechenzentrumsdienstleister

Durchführung eines IT- Kosten und -Leistungsbenchmarkings

Vorstellung der Ergebnisse und Entwicklung einer Verhandlungsstrategie

Koordination, Vorbereitung und Begleitung von Verhandlungsrunden zur preislichen und inhaltlichen Optimierung des Leistungsbezugs

Abschluss einer Vertragsverlängerung

BENCHMARKING & PREISVERHANDLUNG RECHENZENTRUM
BRANCHE Baustoffindustrie
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER 400
LEISTUNG IT-Benchmarking & Verhandlungsführung

Bestandsaufnahme der aktuellen SAP Systemlandschaft

Definition von Leistungsschnitten mittels RACI-Matrix

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Teilnahme an Anbieterpräsentationen und Bewertung

Eigenständige Führung der finalen Preis- und Vertragsverhandlung

AUSSCHREIBUNG SAP BASIS & APPLICATION MANAGEMENT SERVICES
BRANCHE Fachhandel Food & Non-Food
SITZ Hessen
MITARBEITER 700
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, Juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Teilnahme an Anbieterpräsentationen und Bewertung

Handlungsempfehlung für eine Due Diligence

Qualitätssicherung während des Migrationsprojekts

AUSSCHREIBUNG SAP MANAGED SERVICES (HOSTING)
BRANCHE Lebensmitteleinzelhandel (LEH)
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER 60.000
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Transformation der IT hin zu einem Service-Provider-Modell

Bewertung der Systemlandschaft hinsichtlich möglicher Optimierungen und Entwicklung eines Zieldesigns

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, Juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organsation und inhaltliche Führung von Anbieterpräsentation und Bewertung anhand einer übergreifenden Bewertungsmatrix

Organisation und Durchführung einer Due Diligence mit zwei Short-List-Anbietern

Begleitung der Vertragsverhandlungen

Übernahme der Projektleitung während des Migrationsprojekts

AUSSCHREIBUNG WAN-ANBINDUNG UND FIRST GENERATION OUTSOURCING DATA CENTER SAP / NON-SAP
BRANCHE Schreibwarenhersteller
SITZ Bayern
MITARBEITER ca. 8.000
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Bewertung der Systemlandschaft hinsichtlich möglicher Optimierungen und Entwicklung eines Zieldesigns

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, Juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Teilnahme an Anbieterpräsentationen

Bewertung der Anbieterpräsentation und Handlungsempfehlung für eine Due Diligence

Begleitung der Vertragsverhandlungen

Qualitätssicherung während des Migrationsprojekts

AUSSCHREIBUNG SAP-SYSTEME UND SATELLITEN-SYSTEME
BRANCHE Nahrungsmittelindustrie
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 1.500
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement

Konzeption der Ausschreibungsunterlagen (RfP, Service Management, Juristische Prämissen, Preisblatt, Anbieterkonzept)

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand einer gewichteten Bewertungsmatrix und Abgabe einer Handlungsempfehlung

Organisation und Teilnahme an Anbieterpräsentationen

Bewertung der Anbieterpräsentation und Handlungsempfehlung für eine Due Diligence

AUSSCHREIBUNG DATA CENTER UND CLIENT LIFE-CYCLE-MANAGEMENT
BRANCHE Stahlverarbeitung
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 500
LEISTUNG Ausschreibungsmanagement / IT-Sourcing

Bestandsaufnahme und Katalogisierung der gesamten IT-Servicelandschaft, Dienstleisterstrukturen, IT-Fachbereichskompetenzen, Hardware, etc.

Entwicklung eines konsolidierten IT-Zieldesigns für die IT 2020

Entwicklung einer Applikations- und Sourcingstrategie

Ableitung einer IT-Roadmap für die Projektumsetzung

Entwicklung von idealen Leistungsschnitten für einzelne Gewerke zur Vorbereitung einer Dienstleistervergabe

REDESIGN IT-LANDSCHAFT ZUR STRATEGISCHEN NEUAUSRICHTUNG
BRANCHE Stahlverarbeitung
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 500
LEISTUNG  IT-Sourcing

Bestandsaufnahme der aktuellen IT-System- und Servicelandschaft

Entwicklung eines eigenständigen IT-Gesamtzieldesigns für das neue Joint Venture unter Ableitung der konkreten Standort-Anforderungen

Interne und externe Projektkommunikation

Entwicklung eines Change-Management-Konzeptes

Vorstellung des Lösungskonzeptes im Rahmen einer Strategie-Tagung

Konzeption von Ausschreibungsunterlagen für verschiedene Gewerke

Konsolidierte Beantwortung von Anbieterrückfragen und zentrale Kommunikationsstelle für das Ausschreibungsvorhaben

Bewertung der Anbieterkonzepte anhand mit dem Kunden gemeinsam festgelegter Kriterien Teilnahme an Anbieterpräsentationen

Bewertung von Anbieterpräsentation und Abgabe von Handlungsempfehlungen für Due Diligence

Begleitung von Vertragsverhandlungen

Qualitätssicherung während des Rechenzentrum-Migrationsprojekts

ENTWICKLUNG IT-STRATEGIE UND VERGABE EINZELNER GEWERKE IM RAHMEN EINES JOINT VENTURES
BRANCHE Nahrungsmittelindustrie
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 500
LEISTUNG IT-Sourcing / IT-Strategie

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Vorstellung aller wesentlichen Informationen um Zusammenhang mit S/4HANA

Gemeinsames Verständnis der Bedeutung einer S/4-Einführung

Analyse der notwendigen Vorarbeiten vor einer Migration auf S/4HANA

Aufzeigen von Mehrwerten und Nutzen für den Kunden

Entwicklung einer strategischen Roadmap für die Migration zu S/4HANA mittels Brownfield-Ansatz

ENTWICKLUNG EINER SAP S/4HANA-STRATEGIE UND ROADMAP
BRANCHE Maschinenbau
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 500
LEISTUNG Ihr Weg zu S/4HANA

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Übersicht über Neuerungen, die S/4HANA mit sich bringt

Gemeinsames Verständnis der Bedeutung einer S/4-Einführung

Analyse der notwendigen Vorarbeiten vor einer Migration auf S/4HANA

Ausarbeitung einer Strategie zur Zusammenführung zweier SAP-ERP-Systeme

Aufzeigen von Mehrwerten und Nutzen für den Kunden

Entwicklung einer strategischen Roadmap für die Migration zu S/4HANA mittels Brownfield-Ansatz

ENTWICKLUNG EINER SAP S/4HANA-STRATEGIE UND ROADMAP
BRANCHE Industriebatteriesysteme
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 2000
LEISTUNG Ihr Weg zu S/4HANA

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Gemeinsames Verständnis der Bedeutung einer S/4-Einführung

Analyse der notwendigen Vorarbeiten vor einer Migration auf S/4HANA

Aufzeigen von Mehrwerten und Nutzen für den Kunden

Entwicklung einer strategischen Roadmap für die Migration zu S/4HANA mittels Brownfield-Ansatz

ENTWICKLUNG EINER SAP S/4HANA-STRATEGIE UND ROADMAP
BRANCHE Kunststoffverarbeitende Industrie
SITZ Rheinland-Pfalz
MITARBEITER ca. 3.500
LEISTUNG Ihr Weg zu S/4HANA

Bestandsaufnahme der aktuellen Systemlandschaft

Gemeinsames Verständnis der Bedeutung einer S/4-Einführung

Aufzeigen von Mehrwerten und Nutzen für den Kunden Entwicklung einer strategischen Roadmap für die Migration zu S/4HANA mittels Brownfield-Ansatz

Identifikation von Arbeitspaketen zur Umsetzung der Roadmap Steuerung des Gesamtprojekts Dienstleistersteuerung über die Laufzeit des Migrationsprojekts

ENTWICKLUNG EINER SAP S/4HANA-STRATEGIE UND ROADMAP MIT ANSCHLIEßENDER PROJEKTLEITUNG
BRANCHE Maschinenbau
SITZ Rheinland-Pfalz
MITARBEITER ca. 500
LEISTUNG Ihr Weg zu S/4HANA / Projektmanagement

Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Landschaft und des Mitarbeiter-Know-Hows

Entwicklung eines Zieldesigns für die IT 2025

Erarbeitung von marktgerechten Leistungsschnitten für einzelne Gewerke

Ausarbeitung eines strategischen IT-Zielbildes für die IT

ENTWICKLUNG EINER GESAMT-IT-STRATEGIE
BRANCHE Logistik
SITZ Hamburg
MITARBEITER ca. 200
LEISTUNG IT-Strategie

Analyse der aktuellen Nutzung des SAP-Systems hinsichtlich Eigenentwicklungen und Modifikationen

Ausarbeitung eines Ergebnisberichts zur Darstellung von Handlungsoptionen

ANALYSE DES SAP-NUTZUNGSVERHALTENS ZUR STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG IN RICHTUNG SOURCING
BRANCHE Systemgastronomie
SITZ Niedersachsen
MITARBEITER ca. 6.000
LEISTUNG IT-Strategie

Ermittlung des aktuellen Mengengerüsts und Benchmark gegen die MITA-Benchmarking-Datenbank

Bewertung und Präsentation der Ergebnisse Entwicklung einer Verhandlungsstrategie zur Optimierung der Kosten für SAP Basis Managed Service

Gemeinsame Führung der Preis- und Vertragsverhandlung mit dem Kunden

BENCHMARKING UND KOSTENOPTIMIERUNG DER VERTRÄGE FÜR SAP BASIS MANAGED SERVICES
BRANCHE Textil Discount
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 26.000
LEISTUNG IT-Benchmarking / IT-Kostenoptimierung

Ermittlung des aktuellen Mengengerüsts und Benchmark gegen die MITA-Benchmarking-Datenbank

Bewertung und Präsentation der Ergebnisse Entwicklung einer Verhandlungsstrategie zur Optimierung der Kosten für non-SAP Services

Gemeinsame Führung der Preis- und Vertragsverhandlung mit dem Kunden

BENCHMARKING UND KOSTENOPTIMIERUNG DER VERTRÄGE FÜR NON-SAP MANAGED SERVICES
BRANCHE Großhandel
SITZ Nordrhein-Westfalen
MITARBEITER ca. 500
LEISTUNG IT-Benchmarking / IT-Kostenoptimierung