mita consulting - Bereit für die Zukunft
Leistung · IT Strategy & Transformation

IT Strategy

Von der Vision zur Umsetzung: Wir entwickeln eine IT-Strategie, die Business-Ziele stützt, Investitionen priorisiert und Delivery messbar macht – fokussiert, pragmatisch, umsetzbar.

Warum MITA für IT-Strategie?

  • Klare Linie: Business-Ziele → Fähigkeitslandkarte → Roadmap
  • Entscheidungsfest: Nutzen, Risiken, Aufwand transparent
  • Aus der Praxis: Sourcing, Delivery, Betrieb – kein Elfenbeinturm
  • Messbar: KPIs, Budget-Logik & Governance ab Tag eins

Typische Fragestellungen

  • Welche Fähigkeiten braucht die IT, um das Geschäftsmodell zu stärken?
  • Cloud-, Daten- und Security-Ausrichtung: was, wann, wie tief?
  • Make/Buy: interne Teams vs. Provider – welches Sourcing-Mix passt?
  • Wie priorisieren wir die Roadmap unter Budget- und Kapazitätsgrenzen?

Ergebnisse auf einen Blick

  • Zielbild & Capability-Map (Business ↔ IT)
  • Strategische Leitplanken & Prinzipien
  • 3-Jahres-Roadmap inkl. Quick-Wins
  • KPI-Set & Governance für die Umsetzung

So entwickeln wir Ihre IT-Strategie

  1. Ausgangslage & Ziele: Business-Ambitionen, IT-Ist, Schmerzpunkte, Risiken.
  2. Capability-Map: benötigte Fähigkeiten (People, Process, Tech, Data) definieren.
  3. Optionen & Business-Cases: Wirkung/Invest je Handlungsfeld bewerten.
  4. Roadmap & Governance: Sequenz, Verantwortungen, Meilensteine, KPIs.
  5. Readout & Kick-off: Entscheidungsvorlage, Quick-Wins, Umsetzungsstart.

Typischer Zeitrahmen: 6–10 Wochen je nach Umfang und Datenlage.

Beispiele für strategische Leitplanken

Cloud-First, aber PragmatikWorkload-Kriterien, Exit-Strategie, FinOps
Data-EnablementDomänen-Ownership, Katalog, Qualitätsziele
Security-by-DesignZero-Trust-Bausteine, Mindestkontrollen
Product-ITValue Streams, Plattform-Teams, SLOs
Sourcing-GuardrailsMake/Buy-Kriterien, Provider-Modelle
People & SkillsSchlüsselrollen, Chapter/CoE, Upskilling

Was Sie erhalten

  • Strategie-Dokument (PDF/Deck) mit Zielbild, Prinzipien & Roadmap
  • Capability-Map inkl. Lückenanalyse & Prioritäten
  • Business-Case-Snippets je Handlungsfeld
  • Governance-Rahmen: KPIs, Rollen, Gremien & Review-Takt

Welche Inputs brauchen wir?

  • Unternehmens-/Bereichsziele, Budget- und Projektübersicht
  • Ist-Architektur, Sourcing-Setup, Verträge/SLAs
  • Skill-Profile, Organisationsstruktur, Pain-Points
  • Messdaten/Reports (Servicequalität, Kosten, Durchlaufzeiten)

Weiterführend

MITAcademy Video: IT Strategy Basics

Grundlagen & Praxisbeispiele in 10 Minuten erklärt.

Zum Video →

MITAcademy Video: From Vision to Roadmap

Wie man eine IT-Strategie in eine konkrete Roadmap übersetzt.

Zum Video →

Kontakt

Scope abstecken, Datenlage klären, nächsten Schritt.

Kontakt aufnehmen →

Warum Unternehmen MITA vertrauen

  • Unabhängig & pragmatisch: Strategie, die real umsetzbar ist
  • Erfahrung: IT-Sourcing, Delivery & Betrieb seit 2017
  • Transparenz: klare Prioritäten & Business-Wirkung
  • Umsetzungsnah: von der Roadmap bis zum Go-Live

Nächster Schritt

Wir entwickeln mit Ihnen eine fokussierte IT-Strategie – messbar, priorisiert und anschlussfähig an Ihr Budget.