IT Strategy & Transformation

Bei MITA unterstützen wir Sie dabei, Ihre IT konsequent am Business auszurichten – von der Vision über die Strategie bis zur operativen Umsetzung. Wir helfen Ihnen, Prioritäten zu setzen, Leistungsschnitte exakt zu definieren und Ihrer Organisation klare Regeln (Governance, Verträge, KPIs) zu geben. Unsere Bausteine wie IT-Strategy, Sourcing-Strategie, Servicedesign, Lieferantenstrategie, Master Service Agreements und Provider Management arbeiten zusammen, damit Ihre IT effizient, skalierbar und risikofest wird. Dabei setzen wir auf messbare Ergebnisse, praxisnahe Roadmaps und Transparenz – damit Sie Fakten statt Bauchgefühl als Entscheidungsgrundlage nutzen. So begleiten wir Sie Schritt für Schritt – vom Status-quo über Quick Wins bis zu nachhaltigen Transformationspfaden.

IT Strategy

Vision, Leitplanken, Zielbild: Eine belastbare IT-Strategie, die Business-Prioritäten übersetzt und Investitionen lenkt.

IT Servicedesign

Services definieren, Schnittstellen klären, Verantwortlichkeiten fixieren – für Transparenz und verlässliche Qualität.

IT Sourcing Strategy

Make-or-Buy, Near-/Offshoring, Governance: Das passende Leistungsportfolio und klare Rollen für intern/extern.

IT Lieferantenstrategie

Partnerportfolio und Abhängigkeiten smart steuern: Skalierungsfähigkeit, Risiko­balance und Verhandlungsmacht.

IT Master Service Agreement (MSA)

Rahmenverträge, die Freiräume lassen und absichern – für modulare Services, klare KPIs und saubere Eskalationswege.

IT Provider Management

Zusammenarbeit, KPIs, Eskalationen, Verbesserungs­programme: Provider professionell führen und entwickeln.

Team

FAQ

Eine IT-Strategie schafft Klarheit darüber, welche Rolle IT im Unternehmen spielt, wie Budgets und Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden und welche Technologien Ihre Ziele unterstützen. Ohne Strategie fehlt die Orientierung – Projekte bleiben Stückwerk und Potenziale ungenutzt.

Projektmanagement kümmert sich um die Umsetzung einzelner Vorhaben. IT Strategy & Transformation legt hingegen die grundsätzlichen Leitplanken, Zielbilder und Strukturen fest, damit alle Projekte zusammen auf ein gemeinsames Ziel einzahlen und langfristig funktionieren.

Typische Anlässe sind etwa: bevorstehende ERP- oder Plattformwechsel, Cloud-Migrationen, wachsende IT-Kosten, Providerwechsel, Compliance-Anforderungen oder eine zu komplex gewordene IT-Landschaft. Eine IT-Strategie schafft hier Orientierung und Entscheidungsfähigkeit.

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme (Scoping), analysieren die aktuelle IT-Organisation, Prozesse und Providerlandschaft und entwickeln gemeinsam mit Ihren Fachkolleg:innen ein Zielbild. Daraus leiten wir Roadmaps, Governance-Regeln, Vertragsmodelle und KPIs ab – pragmatisch und umsetzungsnah.

Sie erhalten eine klare, umsetzbare IT-Strategie mit Roadmap, transparente Leistungsschnitte und Rollen, standardisierte Service-Designs, eine belastbare Provider-Governance und konkrete Vertragsbausteine (MSA, SLA, KPIs). Damit können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre IT dauerhaft steuerbar machen.